mitglied werden

Aktivitäten

Am 13.Mai 2023 fand in Sömmerda das Europafest statt.
Wir waren vor Ort, präsentierten den Besuchern unseren Verein und boten leckere Langos an.
Danke an die fleißigen Helfer!




Zum Gründonnerstag überraschte der Osterhase auf dem Obermarkt ganz viele Kinder mit Ostergeschenken. Dafür wurden vorher über 100 Geschenktütchen verpackt. Gern beteiligt sich der  Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e.V.  an dieser schönen Tradition. Ein besonderer Dank geht an Liane Polster.





gaspreise aktuell 2022 pro kwh, Quelle: https://1-gasvergleich.com/gaspreise/In unserer Mitgliederversammlung am 19. Oktober stand die aktuelle Energiekrise im Mittelpunkt. Zu Gast waren Herr Matuschek, Geschäftsführer der Sömmerdaer Energieversorgung (SEV), und Herr Kreitel, Bereichsleiter Handel und Vertrieb der SEV.

Mit einer anschaulichen Präsentation erläuterten sie uns die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt und deren direkte Auswirkungen für die Kunden der SEV.Es wurden vielfältige Fragen beantwortet und ein Ausblick auf zukünftige Strategien gegeben. Natürlich nur, soweit das derzeit überhaupt möglich ist.

Wir bedanken uns ganz herzlich für diese ausführlichen Informationen, die in dieser Zeit für alle von immenser Bedeutung sind.




Ende Juni unternahmen HGV Mitglieder zum wiederholten Male die beliebte Bootstour auf der Unstrut. Das Wetter war hervorragend und wir fuhren mit 3 Booten von Straußfurt bis Sömmerda. Wir erlebten die Natur, sahen viele Libellen, Fische und sogar ein Rehkitz. Alle Teilnehmer hatten viel Spass und eine lebhafte Wasserschlacht durfte auch nicht fehlen.

Das war aber noch nicht alles: Nachdem alle das Bootshaus in Sömmerda erreicht hatten, ging es mit dem Kremser zu Tannenwulf auf die Weißenburg. Dort brannte schon der Rost und wir konnten den Tag bei gutem  Essen und und netten Gesprächen in geselliger Runde ausklingen lassen.

Danke allen Organisatoren für diesen schönen Tag.


Am 20.04.2022 fand die diesjährige Vollversammlung des HGV Sömmerda e.V. und die Wahl eines neuen Vorstandes statt.
Turnusgemäß wird alle drei Jahre ein neuer Vorstand gewählt.
Olaf Werschal, der unseren Verein sechs Jahre geführt hat, gab den Staffelstab weiter an Bastian Wulf.
Wir danken Olaf für seine geleistete Arbeit, sein unermüdliches Streben zum Wohle des Vereins.
Seinem Nachfolger Bastian Wulf wünschen wir erfolgreiche Jahre als unser Vorsitzender.
Er kann auf auf eine sehr gut funktionierende Arbeit des gesamten Vorstands zurückgreifen und wir freuen uns auf die Zeit mit ihm.




In Vorbereitung des diesjährigen Schittchen- und Weihnachtsmarktes, haben Mitglieder des Vereins ein Teil des Schaufensters der "EDEKA" Kaufhalle Mitte dekoriert.

Danke an Katja Preuss, Katrin Ewald, Friedrich Birkicht und Reingard Eckardt. Ebenfalls geht ein Dank an Lars Becker, für die Nutzung der Fläche.

   


Der Handwerker und Gewerbeverein Sömmerda e.V gratuliert Peter Lompe zu seinem 60 jährigen Meisterjubiläum.

Es ist schon etwas besonderes , wenn man sein Geschäft so viele Jahre erfolgreich führen konnte und auch die Nachfolge der Goldschmiede in guten Händen weiß.

Herr Lompe gehört zu den Gründungsmitgliedern des HGV im Jahre 1990. Nach langen Jahren aktiver Tätigkeit im Vorstand, gehört er nun zu unseren Ehrenmitgliedern.

Es gratulierten ihm auf dem Foto, stellvertretend für den Vorstand, Karin Hanika und Reingard Eckardt.

Wir wünschen Peter Lompe weiterhin viel Gesundheit alles Gute!



       

Am 22. Sept. hatte der HGV Sömmerda e.V. zu einer erweiterten Sitzung eingeladen. Neben unseren Mitgliedern waren Vertreter der Stadt, anderer Vereine und Selbständige in unsere Vereinsräume zu Gast. Zentrales Thema war die Vorbereitung des Schittchen- und Weihnachtsmarktes 2021 .Die gute Resonanz auf unsere Einladung zeigt, dass großes Interesse daran besteht, mit uns gemeinsam für die Einwohner Sömmerdas einen schönen Weihnachtsmarkt zu gestalten.

Es gab viele interessante Vorschläge und eine rege Disskussionsrunde.nBesonders gefreut hat uns, dass für den aufwändigen Auf- und Abbau der Buden spontan Hilfe zugesichert wurde. Hierbei können wir jede helfende Hand gebrauchen.

Unsere Vorbereitungen stecken noch in der Planungsphase. Von Seiten der Stadt wurde uns Hilfe bei der Planung der Coronakonzeption zuggesagt. Denn die Einhaltung der Coronamaßnahmen beeinflussen das Gesamtkonzept entscheidend.  Da sich das Geschehen nicht nur auf den Obermarkt beschränken kann, wird es eine völlig neue Konzeption geben und viele Geschäfte möchten sich mit eigenen Aktionen noch mehr einbringen. Man darf also gespannt sein. 

Wir sind froh, zum Wohle aller eine Basis gefunden zu haben für einen gemeinsamen, schönen Schittchen-und Weihnachtsmarkt 2021 in Sömmerda.

Endlichwar es so weit: Am 8. Mai 2019 haben wir unsere Vereinsräume in der Langestr. 7-11 (Hintereingang, unter der Post) offiziell eingeweiht.
Als Gäste begrüßten wir Frau Berl, die Geschäftsführerin der WGS Sömmerda, Herrn Matuschek, den Geschäftsführer der SEV Sömmerda und Herrn Harting, Bereichsleiter bei der SEV.

In einer Umbauzeit von ca. 6 Monaten renovierten einige unserer Mitglieder in Eigeninitiative und in unzähligen Stunden die Räumlichkeiten. So wurde für den Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e.V. ein Domizil geschaffen, das sich sehen lassen kann. Olaf Werschal bedankte sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit. In Zukunft werden wir die Räume aktiv für unsere Vereinsarbeit nutzen. Gäste sind natürlich gern gesehen!




Trotz Corona schreitet die Jahreszeit unaufhaltsam voran.

Noch ist nicht sicher, ob es in Sömmerda einen Schittchen- und Weihnachtsmarkt geben kann.

Trotzdem müssen Dinge auf den Weg gebracht werden, die kurzfristig organisatorisch nicht umsetzbar wären: Da ab diesem Jahr Einweggeschirr nicht mehr erlaubt ist, hat sich der Vorstand des HGV dazu entschlossen, Glühweintassen anzuschaffen.
Das wurde dank der großzügigen Spenden von SEV Sömmerda und der Sparkasse Mittelthüringen möglich.

Um die Tassen vorzustellen und uns für die Unterstützung zu bedanken, haben wir die Sponsoren zu einem Danke-Essen eingeladen. Coronabedingt konnten daran leider nicht alle Eingeladenen teilnehmen.
Deshalb auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

Uns bleibt die Hoffnung, dass die Coronazahlen nicht weiter steigen und wir den Markt, mit allen Auflagen, die wir erfüllen werden, durchführen können.




Besuchen Sie uns!

Wir treffen uns in jeder geraden Kalenderwoche, Mittwochs ab 18.00 Uhr, in unseren Vereinsräumen zum Gedankenaustausch.

Lassen Sie uns dort miteinander ins Gespräch kommen. In unseren Räumen werden die Abstands- und Hygieneregeln streng beachtet.
Auch Themenabende sind in Vorbereitung. Dazu informieren wir rechtzeitig.

Am 25. Februar 2020 fand unsere Vollversammlung statt.
Neben dem Verlesen des Rechenschafts- und Kassenberichts wurde auch die jährliche Wahl der Beisitzer durchgeführt.
Als neuen Beisitzer begrüßen wir Marco Pfundheller, den wir herzlich im Vorstand willkommen heißen.

Vollversammlung 2020



In dieser außergewöhnlichen Zeit muss man vielen Berufsgruppen für deren aufopferungsvolle Tätigkeit „Danke“ sagen.

Der Handwerker-und Gewerbeverein Sömmerda e.V. sagte deshalb am Gründonnerstag bei den Mitarbeitern der KMG Kliniken Sömmerda mit einem besonderen Frühstücksservice "Danke".



Die vorbereiteten belegten Brötchen und den Kaffee für das gesamte Personal brachten die Vereinsmitglieder Olaf Werschal (Vorsitzender), Friedrich Birkicht, Jürgen Rüdiger und Reingard Eckardt (Fotos) ins Krankenhaus. Das Dankeschön-Frühstück wurde vom dortigen Geschäftsführer Tim Wozniek, der Pflegedienstleiterin Antje Rottorf und dem Ärztl. Direktor Dr. Peter Brand freudig entgegen genommen.

Der HGV bedankt sich bei der Fleischerei Rüdiger und Lars Becker (Edeka) für die Unterstützung dieser Aktion.

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest und bleiben Sie gesund

Reingard Eckardt, im Namen des HGV




Der Sömmerdaer Schittchen und Weihnachtsmarkt war auch 2019 ein voller Eroflg!

Gemeinsam mit der Stadt Sömmerda haben wir ein neues Konzept ausprobiert und wir freuen uns über die positive Resonanz. Viele fleißige Helfer waren im Einsatz, bei denen wir uns ganz herzlich bedanken möchten!


Kontakt

HGV Sömmerda e.V.
Bastian Wulf
Weißenburg 1
99610 Sömmerda
Tel.: 03634 30359


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Seitenanfang